Häufig gestellte Fragen

Haben Sie spezielle Anliegen? Zu Beginn eines jeden Projekts möchten wir uns zunächst Ihre Ansprüche genau anhören und daraufhin gemeinsam die bestmögliche Lösung finden. Das ist die erste Phase unserer Pipeline, die Beratung. Falls Sie es eilig haben, können wir zu zweit gleichzeitig an Ihrem Projekt arbeiten, damit die Übersetzung zeitgleich überprüft wird und rascher geliefert werden kann. Weitere Informationen und ein kostenloses Angebot finden Sie unter Sprachdienste. Am Ende eines jeden Projekts erhalten Sie ein Feedbackformular, damit Sie unsere Dienste, unsere Qualität sowie unsere Performance und PharmaTranslated insgesamt bewerten können.
PharmaTranslated steht für ein engagiertes Team, bestehend aus zwei Fachübersetzerinnen, die in den Bereichen Medizin, Pharmazie und Biowissenschaften spezialisiert sind. Mit geleisteten Übersetzungsdiensten von 800 Protokollen, Prüferinformationen, Einwillingungserklärungen, Zusammenfassungen der Produkteigenschaften, Fachinformationen und Packungsbeilagen für insgesamt beinahe 8,5 Millionen übersetzten Wörtern in den Bereichen Medizin und Pharmazie, sind wir in der Lage, sprachliche Lösungen zu liefern, die auf die Wünsche und Anliegen unserer Kunden/innen zugeschnitten sind. Wir verstehen, dass Qualität ein Anliegen bzw. eine Sorge sein kann: Unser Arbeitsablauf umfasst einen QS-Validierungsprozess, nach welchem jede Übersetzung von zwei Fachübersetzerinnen und einem betriebsinternen Arzt überprüft wird (mehr dazu unter Über uns).
Wir sind uns bewusst, dass das Übersetzen im Fachbereich Medizin bestimmte Fertigkeiten, branchenspezifische Fachkenntnisse und einen gewissen Überblick über den Regulierungsrahmen der jeweiligen Länder voraussetzt, für welche die Texte bestimmt sind. Wir sind vollqualifizierte Übersetzerinnen und investieren jährlich 30% unseres Umsatzes in kontinuierliche professionelle Weiterbildung. Zusätzlich zur kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung und zum strikten QS-Validierungsprozess haben wir ein Netzwerk mit Experten im Bereich Biowissenschaften aufgestellt, das wir für jegliche konzeptuelle, terminologische und linguistische Fragen konsultieren. Dadurch gewährleisten wir jederzeit qualitativ höchste Standards unserer Texte. Das Ergebnis? Grössere Genauigkeit, bessere Übereinstimmung und raschere Lieferung.  
Wir halten uns strickt an das Muttersprachler Prinzip, d.h., wir übersetzen ausschliesslich in unsere Muttersprache – vom Englischen und Deutschen ins Italienische. Sollten Sie jedoch andere Sprachkombinationen suchen, freuen wir uns, Ihnen dabei die richtigen Experten/innen weiterempfehlen zu können. Weitere Informationen zu unserer Angebotspalette finden Sie unter Sprachdienste.
Die jeweiligen Lieferzeiten einer Übersetzung hängen von verschiedenen Faktoren wie Textlänge, technische Spezifität, Quelltextformat und der Art des gewünschten Dienstes ab. In Ihrem Kostenvoranschlag wird eine genaue Angabe zu den jeweiligen Fristen gemacht. Für dringende Projekte sowie für Aufträge, die abends ausserhalb der Bürozeiten, am Wochenende bzw. an Feiertagen durchgeführt werden müssen, wird ein Zuschlag berechnet. Für weitere Informationen klicken Sie auf Sprachdienste oder Kontakt für ein kostenloses, unverbindliches Angebot.  
Datenschutz ist uns ein grosses Anliegen. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, weder Daten oder Informationen an Dritte weiterzuleiten noch die Natur bzw. den Inhalt der Projekte unserer Kunden an Dritte abzutreten. Alle von Ihnen erhaltene Materialien oder Informationen werden von unserer Seite streng vertraulich behandelt und Dritten nicht preisgegeben, weitergeleitet oder zur Verfügung gestellt. Als Mitglieder professioneller Übersetzerverbände, wie des Italienischen Übersetzer- und Dolmetscherverbands AITI und des Italienischen Netzwerks des Englischen Instituts für Übersetzer und Dolmetscher ITI, sind wir an strikte Verhaltenscodexe gebunden. Zur Gewährleistung von Vertraulichkeit und Unversehrtheit Ihrer Dateien und Informationen werden sichere Speicherungsverfahren verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verhaltenskodex und Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Der Preis einer Übersetzung ergibt sich aus der Kombination mehrerer Faktoren, einschliesslich aber nicht ausschliesslich aus der Wortanzahl des Ausgangstexts, aus der/n jeweilige/n Sprachkombination/en, dem Dateiformat und allen weiteren gewünschten Diensten. Wir stehen Ihnen gerne für einen transparenten und massgeschneiderten Kostenvoranschlag für jedes Ihrer Projekte zur Verfügung, in welchem auch die jeweiligen Lieferfristen angeführt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sprachdienste oder Kontakt. Wir stehen Ihnen gerne für ein kostenfreies, unverbindliches Angebot zur Verfügung.
CAT-Tools sind Softwareprogramme, die in der Übersetzungsbranche verwendet werden. CAT bedeutet “Computer Aided Translation” (computergestützte Übersetzung); dies hat jedoch nichts mit den automatischen maschinellen Übersetzungen zu tun. Auf der Basis der bearbeiteten Texte des Übersetzers können durch CAT-Tools verschiedene Übersetzungsspeicher angelegt werden. Übersetzungsspeicher helfen dabei, terminologische Konsistenz innerhalb eines Übersetzungsauftrags zu gewährleisten und dadurch bessere Qualität und Kohärenz in allen Dokumenten sicherzustellen. Einige dieser Programme verfügen auch über spezielle integrierte Funktionen, sodass wir zu zweit gleichzeitig am selben Projekt arbeiten können, wobei Qualität und Geschwindigkeit dadurch profitieren. Bei PharmaTranslated verwenden wir eine Reihe an CAT-Tools und Softwareprogrammen zur Verwaltung von Terminologie Listen, wie SDL Trados, MemoQ, Wordfast PRO und Multi-Term.
PharmaTranslated ist kein Übersetzungsbüro, sondern vielmehr eine unternehmerische Partnerschaft. Sie beruht auf professioneller Zusammenarbeit und besteht aus einem Expertenteam qualifizierter Freelancer, die in der Übersetzung im Bereich Medizin, Pharmazie und Gesundheitsindustrie spezialisiert sind. Weitere Informationen zu unserem Expertenwissen und unseren Qualifikationen finden Sie auf der Seite Über uns.
The more information we have, the smoother the process will be. Please let us know if you have any style guides, glossaries, preferred terminology or reference materials available or if you have any special instructions that need to be followed. Please also bear in mind that an editable source file format (.docx, .xlsx, .html, .pptx, etc.) will be easier and faster to process than non-editable formats (e.g. .pdf).